Klausurwochenende des Gemeindeteams vom 17. – 19. Oktober in Himmelspforten

Es ist viel mehr als eine lieb gewordene Tradition, wenn 17 Personen, Frauen und Männer, des Gemeindeteams bzw. der Kirchenverwaltung der Kirchengemeinde St. Laurentius, zusammen mit Pfarrer Heribert Kaufmann und der Gemeindereferentin Simone Büttner, einmal im Jahr zur Klausurtagung an drei aufeinanderfolgenden Tagen in Würzburg zusammenkommen.

Da unsere Kirche im Jahr 2026 ihr 75-jähriges Jubiläum begehen wird, soll dieses Ereignis im kommenden Jahr gebührend gefeiert werden und für ganz viele Menschen einladend sein. Eine Fülle von Ideen machte den Gedankenaustausch bereits am ersten Abend spannend und interessant. Andreas Bergmann, Bildungsreferent im Bistum Würzburg, lenkte unsere sprudelnden Ideen in kreative Bahnen; brachte immer wieder Bewegungsspiele in Aktion, so dass wir letztendlich froh und zufrieden mit einem bunten Strauß kreativer Vorschläge umgehend mit der konkreten Planung des Jubiläums beginnen können.

Schlüsselelemente bzw. Glücksformeln moderner Psychologie gaben uns Aufschluss über unsere persönliche Intention und Motivation sich kraftvoll und ideenreich einzubringen.

Beim Rückblick auf 75 Jahre unserer Kirche möchten wir uns dankbar an die Menschen erinnern, die dieses Gotteshaus unter persönlichem Einsatz und Entbehrungen zum Lobpreis Gottes gebaut haben und über Jahrzehnte mit Leben gefüllt haben. Zu allen Zeiten fanden und finden sich seitdem Menschen hier zusammen um zu beten, und das Leben mit so vielen Facetten miteinander zu teilen, den Glauben zu feiern, die Hoffnung aufrecht zu erhalten und die Liebe Gottes zu den Menschen zu tragen:

Wir sind gespannt und Sie dürfen es auch sein, was sich aus diesem kunterbunten Ideenpotpourri entwickeln wird zum Lobe Gottes und zur Freude für die Menschen in Kleinostheim und für uns alle. Bleiben Sie neugierig.

Angela Adler