Nach dem ökumenischen Gottesdienst fand am Volkstrauertag am Ehrenmal ein Gedenken an die Opfer der beiden Weltkriege statt. Der Kirchenchor eröffnete dieses mit dem Lied „Von guten Mächten“ von Dietrich Bonhoeffer in einer rhythmisch veränderten Fassung für einen vierstimmig gemischten Chor.
Der Volkstrauertag ist in Deutschland ein staatlicher Gedenktag, er soll den Opfern der beiden Weltkriege gewidmet sein.
Vor 74 Jahren endete der Zweite Weltkrieg, doch die Nachwirkungen sind bis heute zu spüren. Man findet immer noch Bomben, auch so viele Jahre danach. Der Gedenktag soll auch uns jüngeren Menschen zeigen, wie wichtig Frieden ist und dass wir froh sein können, dass wir in Frieden leben. Deshalb ist es wichtig und richtig, diesen Volkstrauertag weiterhin zu begehen. Der Kirchenchor gestaltete sehr gerne diesen Gedenktag mit.