Buntes Erntedankfest in St. Laurentius

Mit einem farbenfrohen Familiengottesdienst feierte die Pfarrgemeinde St. Laurentius das diesjährige Erntedankfest. Der Obst- und Gartenbauverein hatte den Altar in ein wahres Kunstwerk verwandelt: Aus Obst, Gemüse und Früchten entstand ein farbenprächtiges Arrangement, das die Fülle der Natur eindrucksvoll widerspiegelte.

In einer kleinen Prozession begleiteten die Kindergarten- und Kommunionkinder die Erntekrone sowie Körbe voller Äpfel in die Kirche. Mit bunten Bildern und Tanzeinlagen stellten sie den „Sonnengesang“ des heiligen Franziskus von Assisi dar – jenes Lobgesang auf die Schöpfung, den Franziskus vor 800 Jahren, im Jahr 1225, schon von schwerer Krankheit gezeichnet und nahezu erblindet, verfasste.

Pfarrer Kaufmann nahm in seiner Predigt den Sonnengesang auf und erinnerte daran, wie Franziskus die Natur als Bruder Sonne, Schwester Mond, Bruder Wind und Schwester Wasser beschrieb – Ausdruck tiefster Verbundenheit mit Gottes Schöpfung. Auch der moderne Mensch, so Kaufmann, dürfe die Natur als einzigartiges Geschenk Gottes begreifen, in die wir eingebunden sind und dafür dankbar sein dürfen.

Musikalisch bereichert und gestaltet wurde der Gottesdienst von den Kindergartenkindern, dem Kinderchor sowie Nina Bauer (Gitarre) und Simone Krenz (Querflöte) und Elias Bauer (Keyboard). Zum Abschluss erhielt jedes Kind einen Apfel vom Obst- und Gartenbauverein. Beim anschließenden Kirchturmkaffee nutzten die Erwachsenen die Gelegenheit, bei Gesprächen ihre Einsichten und Gedanken zu teilen, während vor der Kirche mitgebrachte Tiere gesegnet wurden.