Wort des Pfarrers zum Sonntag

Elisabeth – Gott ist Fülle

Elisabeth – Die Legende einer Heiligen.“ Der eine oder die andere hat das Musical in diesem Sommer auf der Clingenburg gesehen. Elisabeth ist einer der grössten deutschen Heiligen. Ihr Name bedeutet „Mein Gott ist Fülle“. Am 19. November ist ihr Festtag und rund um dieses Datum erinnert man sich an vielen Orten an sie. So auch bei uns beim Gottesdienst, den die Frauen in St. Laurentius Jahr für Jahr gestalten. In diesem Jahr am 18. November.

Elisabeth Bernet hat für ihre Namenspatronin einen eigenen Sonnengesang geschrieben. Im Anklang an den bekannten Sonnengesang des heiligen Franziskus, der vor genau 800 Jahren von dem großen Freund der Menschen und der Schöpfung verfasst wurde.

Gott, gelobt seist du

durch die Armen

sie hoffen nicht auf sich selbst, sondern auf dich.

Gott, gelobt seist du

durch die Schwachen

sie bauen nicht auf eigene Kraft, sondern auf deine Hilfe

Gott, gelobt seist du

durch die Kranken

sie erwarten dich als Heilung und Leben

Gott, gelobt seist du

durch die Kinder

sie recken sich nach dir, dem immer noch Kleineren

Gott, gelobt seist du

durch die Vögel

sie singen nicht für Geld, ihr Jubel gilt allen

Gott, gelobt seist du

durch den kleinsten Wurm

er lockert den Boden unsichtbar und hilfreich

Gott, gelobt seist du

durch das Brot

das sich teilen lässt und verbindet

Gott, gelobt seist du

durch die Rosen

ihr Duft verkündet Liebe und Nähe

Gott, gelobt seist du

durch Zuwendung und Zärtlichkeit

berührbar bist du und da

Lassen wir uns neu von Elisabeth und ihrem Beispiel berühren und bewegen…

Heribert Kaufmann