logo Pfarrei Kleinostheim

Am Montag, den 9.12. klopfte es nach der Singstunde gegen 20.30 Uhr an der Tür, und der Nikolaus kam herein. Der Chor musste noch ein Lied singen, dann las der Nikolaus aus seinem Goldenen Buch vor, während seine Assistentin den Bischofsstab hielt. Er wusste schon sehr gut Bescheid über den Chor und seinen neuen Chorleiter. Einiges hatte sich geändert, nicht nur, dass die Proben jede Woche 15 Minuten kürzer sind. Es wird solange geprobt, bis die Stücke verständlich sind, will heißen, dass jeder hier aus der „Ascheberscher“ Gegend an seinem Ausdruck feilschen muss, sonst ist der Chorleiter nicht zufrieden! Auch das „Lischt“ ist immer wieder ein Problem, soll es doch eigentlich „Licht“ heißen. Nun, nichtsdestotrotz gab es auch Lob für den Chor. So bekamen die Sängerinnen und Sänger, die nicht aus Kleinostheim kommen, wieder einen Tankgutschein- als kleines Dankeschön dafür, dass sie jede Woche aus Aschaffenburg, Mainaschaff, Hausen oder Stockstadt „anreisen“. Eine von ihnen ließ es sich nicht nehmen, auch heute zu ihrem Geburtstag die Singstunde zu besuchen. Auch das bemerkte der Nikolaus. Mit einer Kleinigkeit wurde auch die Verfasserin der Rede bedacht, immerhin hilft sie jedes Jahr dem Nikolaus hier auf Erden! Danach wurde noch ein Lied gesungen, ehe sich der Nikolaus verabschiedete und man zum gemütlichen Teil überging. Im leider etwas kühlen Russenzimmer waren schmackhafte Platten angerichtet worden, danke an die Partyküche Kempf! Bei einem guten Glas Wein, Wasser, Bier oder Apfelsaftschorle, leckeren Clementinen, Nüssen und Äpfeln konnte man den Abend gut ausklingen lassen. Aber halt- drei Mitglieder unseres Chores trugen noch die „Herbergssuche“ vor, wovon nicht nur der Chor, sondern auch der Pfarrer ganz begeistert war. Vielen Dank dafür! Zum „Ablass“ gab es noch einen Kräuterlikör, danke an den Niko(k)laus! Wir sehen uns im nächsten Jahr wieder, lieber Nikolaus!

Nachrichten aus dem Kirchenchor

Weihnachtswünsche

Wir wünschen im Namen des Kirchenchores allen eine frohe und besinnliche Weihnachtszeit. In diesem Jahr ist alles anders, es findet kein Adventskonzert statt, auch am 1. Weihnachtsfeiertag wird nicht gesungen. Alle diese Termine waren in den vergangenen Jahren für uns als Kirchenchor zur lieben Gewohnheit geworden. Nun hat ein kleines Virus mit großer Wirkung unsere Arbeit im Chor lahmgelegt. ...

Chorproben

Zur Zeit finden wieder Chorproben statt. Unter den gegebenen Hygienevorschriften probt der Kirchenchor von 19.30 Uhr bis 20.30 Uhr in der St.Laurentius Kirche. Wer Lust zu singen hat, hat gerne vorbeikommen und sich ein Bild davon machen, wie die Proben ablaufen. Bitte denkt an den Mund- und Nasenschutz für den Zugang! Allen,  auch den Pausierenden wünschen wir: Bleibt gesund ...

Probenbetrieb ausgesetzt

Bis auf Weiteres finden keine Singstunden des Kirchenchores statt, außerdem gibt es keine Auftritte an Karfreitag und Ostersonntag ...

Winterwanderung

Am Samstag, den 11.01. trafen sich 15 gut gelaunte Wanderer um 11.00 Uhr am Laurenzi Center, Sängerinnen und Sänger bzw. deren Partner, um eine Wanderung entlang des Spessarts zu unternehmen. Unser Ziel war die Gaststätte „Heißer Ackerhof“. Auf dem Weg dorthin, den alle mühelos bewältigten, erfuhren wir von einem Wanderführer und Wegewart des Spessartbundes und langjähriges Mitglied unseres Chores ...

Singen am 1. Weihnachtsfeiertag

In diesem Jahr sang der Kirchenchor erstmals von der Turmkapelle aus am 1. Weihnachtsfeiertag um 9.30 Uhr im Gottesdienst.   Unter der Leitung seines Dirigenten Karsten Schwind sang der Chor zum Gloria „Lobt Gott, ihr Christen, alle gleich“ ( Wort und Weise: Nikolaus Herman, um 1480-1561); Satz Johann Herman um 1560), dann „Vom Himmel hoch, da komm ich her (Michael Praetorius 1571-1621), ...

Kleinostheim singt und musiziert zum Advent

Seit vielen Jahren ist es Tradition in Kleinostheim, zum 3. Advent ein Konzert in der Laurentius Kirche zu gestalten, bei dem Kleinostheimer Gesangs- und Musikvereine und ebenso die Musikschule ein vorweihnachtliches Konzert zu gestalten. Zum Glück konnte in diesem Jahr der Kirchenchor wieder teilnehmen. Im vergangenen Jahr wurde die Teilnehme wegen des Dirigentenwechsels abgesagt.   Mit ...

Der Nikolaus war da- Nikolausfeier im Kirchenchor

Am Montag, den 9.12. klopfte es nach der Singstunde gegen 20.30 Uhr an der Tür, und der Nikolaus kam herein. Der Chor musste noch ein Lied singen, dann las der Nikolaus aus seinem Goldenen Buch vor, während seine Assistentin den Bischofsstab hielt. Er wusste schon sehr gut Bescheid über den Chor und seinen neuen Chorleiter. Einiges hatte sich geändert, nicht nur, dass die Proben jede Woche 15 ...

Adventsbasar- Markt der guten Tat

Nach langem Überlegen stellte der Kirchenchor auch in diesem Jahr wieder seinen Stand am 1. Adventssonntag, den 1.12. auf. Nachdem im vergangenen Jahr viele Ausfälle zu beklagen waren und einige Schichten doppelt belegt werden mussten, sollte der Markt in diesem Jahr von Seiten des Chores nicht stattfinden. Doch wie es manchmal so ist, fanden sich genügend Helfer zum Backen und auch für den Stand ...

Cäcilia

Am Samstag, den 23.11. fand der Gottesdienst zu Cäcilia statt. Die Heilige Cäcilia ist die Kirchenpatronin der Kirchenmusik. Ihr Gedenktag ist der 22.11. Deshalb gestaltet der Chor immer den Gottesdienst mit. Unter der Leitung seines Dirigenten Karsten Schwind sang der Chor als Eingangslied „Singt dem Herrn alle Völker und Rassen“  Text: Hans Bernhard Meyer (1970), Melodie: Peter Janssens ( ...

Volkstrauertag am 17.11.2019

Nach dem ökumenischen Gottesdienst fand am Volkstrauertag am Ehrenmal ein Gedenken an die Opfer der beiden Weltkriege statt. Der Kirchenchor eröffnete dieses mit dem Lied „Von guten Mächten“ von Dietrich Bonhoeffer in einer rhythmisch veränderten Fassung für einen vierstimmig gemischten Chor. Der Volkstrauertag ist in Deutschland ein staatlicher Gedenktag, er soll den Opfern der beiden Weltkriege ...

Singen im evangelischen Gottesdienst

Ausflug ins liebliche Taubertal

Jahreshauptversammlung

Singen an Ostersonntag

Singen am 1. Weihnachtsfeiertag

Adventsbasar

Am 1. Advent fand wieder auf dem Kirchplatz der "Markt der guten Taten statt ...

Verabschiedung des Chorleiters im Gottesdienst

Jahreshauptversammlung mit Ehrungen und Neuwahlen

Silbernes Priesterjubiläum Pfarrer Kaufmann

Winterwanderung

Am 13.01. 2018 fand unsere diesjährige Winterwanderung statt ...

­