Am Samstag, den 21.11. gestaltete der Kirchenchor anlässlich des Gedenktages seiner Schutzpatronin, der heiligen Cäcilia, den Vorabendgottesdienst um 18.00 Uhr mit. Hierzu sang der Chor als Antwortgesang das Lied „ Meine Hoffnung und meine Freude“ aus dem Gotteslob Nr. 365. Zu den Fürbitten erklang der Liedruf Nr. 900 „ Herr mein Beten“. Als Danklied wurde aus dem Gotteslob Nr. 899 das Lied „ Du lässt den Tag, o Gott nun enden“ (1., 3. Und 4. Strophe) gesungen. Als Schlusslied gab es den „Aaronitischen Segen“ von S. Riedel.
Die heilige Cäcilia gilt als Patronin der Kirchenmusik, Sänger, Musiker, Dichter Organisten, Orgelbauer und Instrumentenmacher. Ihr Gedenktag ist der 22. November, der sowohl in der katholischen, evangelischen, orthodoxen und koptischen Kirche begangen wird.
Für den Chor ist dieses auch Anlass, sich nach dem Gottesdienst zu einem gemeinsamen Essen und gemütlichen Beisammensein mit Partnern zu treffen. „Glaube, Gesang und Gemeinschaft“, dafür stand Cäcilia. Pfarrer Kaufmann sprach einige Worte zu Cäcilia, außerdem hatte er ein kleines Lied über Cäcilia mitgebracht, das alle gemeinsam sangen. Danach gab es ein warmes Buffet mit Minihaxen, Frikadellen, Sauerkraut und Brot. Noch lange saßen alle bei interessanten Gesprächen beisammen.