logo Pfarrei Kleinostheim
Dieses Jahr führte uns unser Ausflug zum UNESCO Weltkulturerbe Kloster Lorsch und in den Dom von Worms

Am Sonntag, den 31.05. fand der Ausflug des Kirchenchores nach Lorsch und Worms statt. Der Bus fuhr kurz nach 8.30 Uhr von der Brentanoschule ab, die Klosteranlagen von Lorsch erreichten wir gegen 9.45 Uhr. Im Bus wurden Pläne des Klosters verteilt, so dass jeder auf eigene Faust das Gelände erkunden  konnte. Danach fuhr unser Bus uns nach Worms, wo wir in den Dom Terrassen zu Mittag aßen. Das Essen hatten wir im Bus vorbestellt, es schmeckte auch hervorragend. Die daran anschließende Führung in und um den Wormser Dom, war für uns sehr interessant. In zwei Gruppen erfuhren wir alles zur Entstehung des Wormser Doms, der bereits im 11. Jahrhundert begann. Durch die vielen Umbauten in den darauffolgenden Jahrhunderten, hat der Dom mehrere Baustile in sich vereint, von der Romanik über die Gotik bis zur Gestaltung des Altars im Stile des Barock und Rokoko. Ebenso erfuhren wir von der Bedeutung des Wormser Reichstages 1521, schließlich endete die Führung am Lutherdenkmal. Dieses ist  leider nur aus der Ferne zu besichtigen, da die Anlage anlässlich der 500jährigen Wiederkehr der Reformation im Jahre 2017 neu gestaltet wird.
Nach dieser hochinteressanten Führung durch die Kunstgeschichte gab es noch die Möglichkeit, in Worms ein bisschen Freizeit zu verbringen, die einige zu einer Tasse Kaffee, einen Becher Eis oder zum Bummeln nutzten. Kurz nach 16.00 Uhr fuhr der Bus in heimatliche Gefilde, denn unser Ausklang fand im Eder- Keller in Großostheim statt. Auch hier hatten wir unser Essen bereits am Vormittag vorbestellt und konnten dieses dann genießen. Es schmeckte allen sehr gut, ebenso das leckere Bier und auch der Wein, der dort ausgeschenkt wurde. Keiner musste auf dem Trockenen sitzen bleiben, der Service war super und nett! Nach dem Essen, wie auch schon während unserer Busfahrt, wurde gesungen, unsere Hildegard begleitete uns auf ihrem Akkordeon. Dafür bedanken wir uns, kommt doch jedes Jahr eine tolle Stimmung auf. Die Heimfahrt traten wir um 20.15.Uhr an. Hier bedanken wir uns auch bei unserem Busfahrer Michael, der uns sehr souverän hin- und auch wieder zurück brachte.
Es war wieder ein schöner Ausflug, der nicht allzu anstrengend war, aber doch sehr viel Geselligkeit brachte für die Mitglieder unseres Chores, deren Angehörige und auch für die ehemaligen und passiven Mitglieder.


­